Vaudoise-Sarganserländer-Cup

In der 1.August-Woche lädt der FC Sargans zur dritten Ausgabe des Vaudoise-Sarganserländer-Cups auf der Sportanlage Riet. Der bewährte Modus mit Gruppenspielen unter der Woche und einem Finaltag am Samstag kommt auch in diesem Jahr zur Anwendung.

Gespielt wird am diesjährigen Vaudoise-Sarganserländer-Cup jeweils am Montag- bis Mittwochabend (29.07. bis 31.07.), sowie am Freitagabend 2. August. Am Samstag 3. August stehen dann alle teilnehmenden Mannschaften noch einmal für die Finalspiele der verschiedenen Kategorien auf dem Platz. In der 1. und 2. Stärkeklasse der Männer steht das Teilnehmerfeld bereits. In der 1. Stärkeklasse sind dies Gastgeber Sargans, Titelverteidiger Bad Ragaz, 3. Liga-Absteiger Flums, 3. Liga-Aufsteiger Walenstadt, sowie der FC Mels, der mit seinem 2. Liga-Fanionteam und dem "Zwei" aus der 3. Liga antritt. Diese Teams werden in zwei Gruppen eingeteilt und spielen ihre Gruppenspiele am Montag- und Mittwochabend aus. Dabei spielt jede Mannschaft jeweils 45 Minuten gegen die anderen zwei Gruppengegner. Ein besonderes Augenmerk ist auf den FC Bad Ragaz zu legen, der in diesem Jahr das Triple anstrebt - bei den bisherhigen zwei Austragungen holten sich die Kurörtler jeweils den Pokal.
Dazwischen wird am Dienstagabend wie schon im Vorjahr wieder ein Frauenturnier ausgespielt. Bisher haben mit Titelverteidiger Mels und dem FC Flums-Walenstadt die beiden Finalisten des letzten Jahres ihre Teilnahme zugesagt, das Tableau soll jedoch noch um zwei weitere Mannschaften aufgestockt werden. Die Gruppenspiele bei den Frauen dauern jeweils 30 Minuten.
Am Freitagabend stehen schliesslich die Mannschaften der 2. Stärkeklasse im Einsatz. Auch hier ist mit dem FC Landquart 2 aus der 5. Liga der Titelverteidiger wieder am Start. Ebenfalls mit dabei sind der FC Sargans 3 (5. Liga) und der FC Bad Ragaz 2 (4. Liga). Komplettiert wird die 2. Stärkeklasse wie schon in den vergangenen zwei Jahren von einer regionalen Juniorenauswahl. Im letzten Jahr sorgte dieses "Ones to Watch"-Team ordentlich für Furore und verlor den Final gegen Landquart nur denkbar knapp mit 3:2.
Am Samstag 3. August kommen die regionalen Fussballfans dann voll auf ihre Kosten - zwischen 10:45 Uhr und 20:00 Uhr gibt es auf der Sarganser Sportanlage Riet pausenlos Fussball zu sehen. Die Finalspiele werden im Gegensatz zu den Gruppenspielen in allen Kategorien in der "traditionellen" Spielzeit von zwei mal 45 Minuten ausgespielt. Das Clubhaus ist während allen Gruppenspielen, sowie am Finaltag geöffnet.
Vom Modus her bleibt also alles mehr oder weniger beim Alten am diesjährigen Sarganserländer Cup. Eine kleine Veränderung gibt es jedoch hinter den Kulissen zu vermelden - neu waltet Chris Tanner als OK-Präsident des Sarganserländer Cups und schaut bereits voller Vorfreude auf das Vorbereitungsturnier Ende Juli: "Das Konzept der vergangenen zwei Ausgaben hat sich durchaus bewährt. Trotz Sommerpause und Ferienzeit dürfen wir auch in diesem Jahr zwischen 12 und 14 Teams aus dem Sarganserland begrüssen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und der definitive Spielplan wird kommende Woche bekanntgegeben."